detailpage.leasing.tip.text
Kilométrage
-
Transmission
Boîte manuelle
Année
-
Carburant
Essence
Puissance kW (CH)
200 kW (272 CH)
Vendeur
Pro
Acheter en toute confiance
Rapport de qualité
Trustoo : partenaire de confiance pour votre prochaine occasion ! Nos experts interviennent en Europe vous évitent de vous déplacer ! Rapport d'inspection sur 200 points de contrôle + dossier photo.
Demande d'inspectionDonnées de base
- Carrosserie
- Roadster
- État
- Neuf
Caractéristiques Techniques
- Puissance kW (CH)
- 200 kW (272 CH)
- Transmission
- Boîte manuelle
- Vitesses
- 6
- Cylindres
- 4
Consommation en énergie
- Classe d'émission
- Euro 6
- Carburant
- Essence
Equipement
Couleur et Garnissage Intérieur
- Couleur extérieure
- Noir
- Couleur originale
- Gray/Ebony/Black
- Type de peinture
- Métallisé
Description
Kawasaki ZH 2 SE Modelljahr 2025
KECS mit Showa Skyhook-Technologie
ECS, das halbaktive elektronische Fahrwerk von Kawasaki, passt sich in Echtzeit an die Straßen- und Fahrbedingungen an und sorgt für die ideale Dämpfung. Durch die Kombination hochwertiger mechanischer Komponenten mit der neuesten elektronischen Steuerungstechnologie bietet KECS sowohl die Fahrkomfort in den unterschiedlichsten Fahrsituationen, als auch eine harte Abstimmung für sportliches Fahren. Im Regenmodus sorgt Showas Skyhook EERA-Technologie (Electronicically equiped Ride Adjustment) für ein noch ruhigeres Fahrgefühl.
Brembo Stylema Bremssättel
Die hochwertigen Brembo-Vorderradbremsen der Z H2 SE umfassen Stylema-Monoblock-Bremssättel und Brembo-Vorderhauptzylinder und bieten eine stärkere Bremsleistung und verbesserte Kontrolle.
Ausgeglichener Kompressor-Motor
Beherrschbare Leistungsabgabe bei allen Geschwindigkeiten, mit der die hohe Leistung von 200 PS erlebt werden kann. Wenn der Hubraum erhöht wird, um mehr Leistung zu erzielen, führt dies in der Regel zu einem Mehrgewicht, was den Wert der gewonnenen Leistung schmälert. Die Z H2 beseitigt dieses Problem durch den Einsatz eines Kompressor-Motors. Der DOHC-Reihenvierzylinder-Kompressormotor mit 16 Ventilen und 998 cm3 erzeugt eine hohe Maximalleistung von 147 kW (200 PS) und ist gleichzeitig leicht und kompakt. Es erzeugt eine intensive Beschleunigung, wie sie ein Saugmotor nicht bieten kann.
Fortschrittliches Elektronik-System für verbesserte Fahrzeugbeherrschung
Das fortschrittliche Elektronikpaket des Z H2 umfasst zahlreiche elektronische Steuerungssysteme wie KTRC, KCMF und KIBS sowie eine IMU, die KIBS und KTRC Feedback zur Fahrwerksausrichtung liefert. Diese Fahrerunterstützungssysteme bieten die Sicherheit, mit der Leistung des Kompressor-Motors umzugehen und bietet darüber hinaus zahlreiche Informationen. Darüber hinaus erhöhen die elektronische Geschwindigkeitsregelung und das KQS den Fahrkomfort zusätzlich.
Gitterrohr-Rahmen
Der speziell entwickelte Rahmen der Z H2 kann die volle Leistung des Kompressormotors nutzen und bietet eine Kombination aus Hochgeschwindigkeitsstabilität und leichtem Handling, was die Kontrolle beim Fahren in der Stadt oder auf kurvigen Straßen erleichtert – scheinbar gegensätzliche Eigenschaften. Der kompakte Rahmen, eine ideale Grundlage für die Form eines Naked-Modells, verfügt über ein ausgewogenes Verhältnis von Steifigkeit und Flexibilität, sodass eine Vielzahl von Fahrsituationen bewältigt werden kann.
Design Konzept: Sugomi & Minimalismus
Das Design der Z H2 SE basiert auf dem Konzept von Sugomi und Minimalismus. Die Designsprache erinnert an ein geducktes, sprungbereites Raubtier. Der asymmetrische Lufteinlass auf der linken Seite unterstreicht zusammen mit dem LED-Scheinwerfer den dominanten und einmaligen Auftritt.
Vollfarbiger TFT-LCD-Bildschirm
Das Cockpit zeigt umfassende Informationen auf dem vollfarbigen TFT-LCD-Bildschirm an. Es verfügt außerdem über Funktionen, die bei der Verwaltung des täglichen Fahrzeugbetriebsstatus und der Planung von Langstreckenfahrten helfen können. Zu den Anzeigefunktionen gehören ein digitaler Tachometer, Gangpositionsanzeige, Schaltanzeige, Kilometerzähler, zwei Tageskilometerzähler, Tankanzeige, verbleibende Reichweite, aktueller/durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, Außentemperatur, Kühlmitteltemperatur, Uhr, Anzeige für sparsames Fahren, IMU-Anzeige, KIBS-Anzeige, Ladedruck und Ladetemperatur.
KQS (Kawasaki Quick Shifter)
Der Quickshifter ermöglicht zusammen mit dem kraftvollen Motor und dem Dog-Ring-Getriebe schnelle Gangwechsel bei Hoch- und Herunterschalten ohne Betätigung der Kupplung.
Electronic Cruise Control
Electronic Cruise Control
Das Electronic Cruise Control System von Kawasaki kann per Knopfdruck die gewünschte Geschwindigkeit halten. Ist es aktiviert, muss der Gasgriff nicht mehr permanent fest gehalten werden. Das entlastet die rechte Hand auf langen Distanzen und beim Cruisen, was für einen hochen Fahrkomfort sorgt.
Smartphone Konnektivität
Dieses Modell ist mit einer Smartphone-Konnektivitätsfunktion ausgestattet, die eine Verbindung über Bluetooth ermöglicht. Da auf das System über Bluetooth-Technologie zugegriffen werden kann, müssen keine Kabel angeschlossen werden, was den Komfort erheblich verbessert. Neben der Überprüfung von Maschineninformationen und dem Aufzeichnen und Herunterladen von Protokollen können Einstellungen wie der Fahrmodus aus der Ferne vorbereitet werden. Ein in die Instrumententafel integrierter Bluetooth-Chip ermöglicht es Fahrern, eine drahtlose Verbindung zu ihrem Motorrad herzustellen. Über die Smartphone-Anwendung „RIDEOLOGY THE APP“ können auf eine Reihe von Instrumentenfunktionen zugegriffen werden, was zu einem verbesserten Motorraderlebnis beiträgt.“
Besichtigung innerhalb unserer Öffnungszeiten möglich.
0681/79437
www.theobuerger.de
theobuerger(at)t-online.de
KECS mit Showa Skyhook-Technologie
ECS, das halbaktive elektronische Fahrwerk von Kawasaki, passt sich in Echtzeit an die Straßen- und Fahrbedingungen an und sorgt für die ideale Dämpfung. Durch die Kombination hochwertiger mechanischer Komponenten mit der neuesten elektronischen Steuerungstechnologie bietet KECS sowohl die Fahrkomfort in den unterschiedlichsten Fahrsituationen, als auch eine harte Abstimmung für sportliches Fahren. Im Regenmodus sorgt Showas Skyhook EERA-Technologie (Electronicically equiped Ride Adjustment) für ein noch ruhigeres Fahrgefühl.
Brembo Stylema Bremssättel
Die hochwertigen Brembo-Vorderradbremsen der Z H2 SE umfassen Stylema-Monoblock-Bremssättel und Brembo-Vorderhauptzylinder und bieten eine stärkere Bremsleistung und verbesserte Kontrolle.
Ausgeglichener Kompressor-Motor
Beherrschbare Leistungsabgabe bei allen Geschwindigkeiten, mit der die hohe Leistung von 200 PS erlebt werden kann. Wenn der Hubraum erhöht wird, um mehr Leistung zu erzielen, führt dies in der Regel zu einem Mehrgewicht, was den Wert der gewonnenen Leistung schmälert. Die Z H2 beseitigt dieses Problem durch den Einsatz eines Kompressor-Motors. Der DOHC-Reihenvierzylinder-Kompressormotor mit 16 Ventilen und 998 cm3 erzeugt eine hohe Maximalleistung von 147 kW (200 PS) und ist gleichzeitig leicht und kompakt. Es erzeugt eine intensive Beschleunigung, wie sie ein Saugmotor nicht bieten kann.
Fortschrittliches Elektronik-System für verbesserte Fahrzeugbeherrschung
Das fortschrittliche Elektronikpaket des Z H2 umfasst zahlreiche elektronische Steuerungssysteme wie KTRC, KCMF und KIBS sowie eine IMU, die KIBS und KTRC Feedback zur Fahrwerksausrichtung liefert. Diese Fahrerunterstützungssysteme bieten die Sicherheit, mit der Leistung des Kompressor-Motors umzugehen und bietet darüber hinaus zahlreiche Informationen. Darüber hinaus erhöhen die elektronische Geschwindigkeitsregelung und das KQS den Fahrkomfort zusätzlich.
Gitterrohr-Rahmen
Der speziell entwickelte Rahmen der Z H2 kann die volle Leistung des Kompressormotors nutzen und bietet eine Kombination aus Hochgeschwindigkeitsstabilität und leichtem Handling, was die Kontrolle beim Fahren in der Stadt oder auf kurvigen Straßen erleichtert – scheinbar gegensätzliche Eigenschaften. Der kompakte Rahmen, eine ideale Grundlage für die Form eines Naked-Modells, verfügt über ein ausgewogenes Verhältnis von Steifigkeit und Flexibilität, sodass eine Vielzahl von Fahrsituationen bewältigt werden kann.
Design Konzept: Sugomi & Minimalismus
Das Design der Z H2 SE basiert auf dem Konzept von Sugomi und Minimalismus. Die Designsprache erinnert an ein geducktes, sprungbereites Raubtier. Der asymmetrische Lufteinlass auf der linken Seite unterstreicht zusammen mit dem LED-Scheinwerfer den dominanten und einmaligen Auftritt.
Vollfarbiger TFT-LCD-Bildschirm
Das Cockpit zeigt umfassende Informationen auf dem vollfarbigen TFT-LCD-Bildschirm an. Es verfügt außerdem über Funktionen, die bei der Verwaltung des täglichen Fahrzeugbetriebsstatus und der Planung von Langstreckenfahrten helfen können. Zu den Anzeigefunktionen gehören ein digitaler Tachometer, Gangpositionsanzeige, Schaltanzeige, Kilometerzähler, zwei Tageskilometerzähler, Tankanzeige, verbleibende Reichweite, aktueller/durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, Außentemperatur, Kühlmitteltemperatur, Uhr, Anzeige für sparsames Fahren, IMU-Anzeige, KIBS-Anzeige, Ladedruck und Ladetemperatur.
KQS (Kawasaki Quick Shifter)
Der Quickshifter ermöglicht zusammen mit dem kraftvollen Motor und dem Dog-Ring-Getriebe schnelle Gangwechsel bei Hoch- und Herunterschalten ohne Betätigung der Kupplung.
Electronic Cruise Control
Electronic Cruise Control
Das Electronic Cruise Control System von Kawasaki kann per Knopfdruck die gewünschte Geschwindigkeit halten. Ist es aktiviert, muss der Gasgriff nicht mehr permanent fest gehalten werden. Das entlastet die rechte Hand auf langen Distanzen und beim Cruisen, was für einen hochen Fahrkomfort sorgt.
Smartphone Konnektivität
Dieses Modell ist mit einer Smartphone-Konnektivitätsfunktion ausgestattet, die eine Verbindung über Bluetooth ermöglicht. Da auf das System über Bluetooth-Technologie zugegriffen werden kann, müssen keine Kabel angeschlossen werden, was den Komfort erheblich verbessert. Neben der Überprüfung von Maschineninformationen und dem Aufzeichnen und Herunterladen von Protokollen können Einstellungen wie der Fahrmodus aus der Ferne vorbereitet werden. Ein in die Instrumententafel integrierter Bluetooth-Chip ermöglicht es Fahrern, eine drahtlose Verbindung zu ihrem Motorrad herzustellen. Über die Smartphone-Anwendung „RIDEOLOGY THE APP“ können auf eine Reihe von Instrumentenfunktionen zugegriffen werden, was zu einem verbesserten Motorraderlebnis beiträgt.“
Besichtigung innerhalb unserer Öffnungszeiten möglich.
0681/79437
www.theobuerger.de
theobuerger(at)t-online.de
Leasing
Vendeur
ProContactTheo Bürger
- TVA déductible
- Prix du concessionnaire
- Ces informations sont fournies par le vendeur du certificat.