detailpage.leasing.tip.text
Kilométrage
129 000 km
Transmission
Boîte automatique
Année
09/1995
Carburant
Essence
Puissance kW (CH)
47 kW (64 CH)
Vendeur
Pro
Acheter en toute confiance
Rapport de qualité
Trustoo : partenaire de confiance pour votre prochaine occasion ! Nos experts interviennent en Europe vous évitent de vous déplacer ! Rapport d'inspection sur 200 points de contrôle + dossier photo.
Demande d'inspectionDonnées de base
- Carrosserie
- Cabriolet
- État
- Ancêtre
- Sièges
- 2
- Portes
- 2
- Version pays
- Allemagne
- N° d'annonce
- 5368
- Numéro de la touche
- 7102/000
Historique du véhicule
- Kilométrage
- 129 000 km
- Année
- 09/1995
- Propriétaires préc.
- 1
Caractéristiques Techniques
- Puissance kW (CH)
- 47 kW (64 CH)
- Transmission
- Boîte automatique
- Cylindrée
- 658 cm³
- Cylindres
- 3
Consommation en énergie
- Label d'émission
- 4 (Vert)
- Carburant
- Essence
Equipement
Couleur et Garnissage Intérieur
- Couleur extérieure
- Vert
- Couleur originale
- Grün
- Type de peinture
- Métallisé
- La couleur de l'intérieur
- Noir
- Garniture
- Tissu
Description
Suzuki Cappuccino EA21R Automatik – seltenes JDM-Unikat in Europa
Zum Verkauf steht ein absoluter Klassiker der japanischen Kei-Car-Kultur: ein Suzuki Cappuccino Cabrio, Baujahr 1995, in der extrem seltenen Automatikversion, die es offiziell in Europa nie gab. Dieses Fahrzeug ist damit ein echtes Unikat und Sammlerstück.
Die Geschichte dieses Fahrzeugs ist so besonders wie das Auto selbst:
Ein deutscher Ingenieur, der in den 1990er Jahren in Japan arbeitete, kaufte den Cappuccino dort neu. Als er nach Deutschland zurückkehrte, brachte er das Fahrzeug mit, ließ sämtliche notwendigen Umbauten durchführen (Beleuchtung, 3. Bremsleuchte, Scheinwerferumrüstung, etc.) und erwirkte alle Papiere für die deutsche Zulassung. Der Wagen wurde anschließend regelmäßig bei SUZUKI in Berlin gewartet und im Alltag gefahren.
Als der Erstbesitzer das Auto nicht mehr nutzen wollte, stellte er es in eine Garage in Wehrheim, wo es einige Jahre stand. Schließlich bot er uns das Fahrzeug an, und wir entschieden uns, diesen besonderen Cappuccino zu übernehmen.
Bei uns erhielt er eine umfassende Instandsetzung:
Seitdem stand der Wagen einige Jahre in unserem Ausstellungsraum – mehr Schmuckstück als Alltagsauto. Nun soll er jedoch einen neuen Besitzer finden, der diese Rarität zu schätzen weiß und vielleicht auch wieder auf die Straße bringt.
Besonderheiten & Highlights:
Der Suzuki Cappuccino ist nicht nur ein Hingucker, sondern Teil der japanischen Automobilgeschichte. In England gab es in den 90er Jahren sogar eine eigene Rennserie, den Cappuccino Cup. Heute sind gute Exemplare extrem gesucht – ein Automatikmodell wie dieses dürfte europaweit eine absolute Rarität sein.
Zum Verkauf steht ein absoluter Klassiker der japanischen Kei-Car-Kultur: ein Suzuki Cappuccino Cabrio, Baujahr 1995, in der extrem seltenen Automatikversion, die es offiziell in Europa nie gab. Dieses Fahrzeug ist damit ein echtes Unikat und Sammlerstück.
Die Geschichte dieses Fahrzeugs ist so besonders wie das Auto selbst:
Ein deutscher Ingenieur, der in den 1990er Jahren in Japan arbeitete, kaufte den Cappuccino dort neu. Als er nach Deutschland zurückkehrte, brachte er das Fahrzeug mit, ließ sämtliche notwendigen Umbauten durchführen (Beleuchtung, 3. Bremsleuchte, Scheinwerferumrüstung, etc.) und erwirkte alle Papiere für die deutsche Zulassung. Der Wagen wurde anschließend regelmäßig bei SUZUKI in Berlin gewartet und im Alltag gefahren.
Als der Erstbesitzer das Auto nicht mehr nutzen wollte, stellte er es in eine Garage in Wehrheim, wo es einige Jahre stand. Schließlich bot er uns das Fahrzeug an, und wir entschieden uns, diesen besonderen Cappuccino zu übernehmen.
Bei uns erhielt er eine umfassende Instandsetzung:
- Behebung eines Hagelschadens (leichte Beulen)
- Ersatz der Aluminium-Motorhaube und Heckklappe durch Originalteile über Suzuki Deutschland
- Teil-Lackierung sowie Schweißarbeiten an Roststellen
- Neue Reifen
- Frische TÜV-Abnahme
Seitdem stand der Wagen einige Jahre in unserem Ausstellungsraum – mehr Schmuckstück als Alltagsauto. Nun soll er jedoch einen neuen Besitzer finden, der diese Rarität zu schätzen weiß und vielleicht auch wieder auf die Straße bringt.
Besonderheiten & Highlights:
- Automatik-Version – in Europa praktisch nicht existent
- 658 cm³, 3-Zylinder Turbo mit 64 PS
- Nur ca. 725 kg Leergewicht – echtes Leichtgewicht mit viel Fahrspaß
- Historie nachvollziehbar
- Sehr gepflegter, weitgehend originaler Zustand
- Sammlerfahrzeug mit Seltenheitswert
Der Suzuki Cappuccino ist nicht nur ein Hingucker, sondern Teil der japanischen Automobilgeschichte. In England gab es in den 90er Jahren sogar eine eigene Rennserie, den Cappuccino Cup. Heute sind gute Exemplare extrem gesucht – ein Automatikmodell wie dieses dürfte europaweit eine absolute Rarität sein.
Leasing
Vendeur
ProContactThomas Wallisch
- TVA déductible
- Ces informations sont fournies par le vendeur du certificat.