detailpage.leasing.tip.text
Kilométrage
7 238 km
Transmission
-
Année
06/1959
Carburant
Essence
Puissance kW (CH)
22 kW (30 CH)
Vendeur
Pro
Acheter en toute confiance
Rapport de qualité
Trustoo : partenaire de confiance pour votre prochaine occasion ! Nos experts interviennent en Europe vous évitent de vous déplacer ! Rapport d'inspection sur 200 points de contrôle + dossier photo.
Demande d'inspectionDonnées de base
- Carrosserie
- Berline
- État
- Ancêtre
- Transmission
- Arrière
- Sièges
- 5
- Portes
- 2
- Version pays
- Allemagne
Historique du véhicule
- Kilométrage
- 7 238 km
- Année
- 06/1959
- Contrôle technique
- 06/2027
- Propriétaires préc.
- 5
Caractéristiques Techniques
- Puissance kW (CH)
- 22 kW (30 CH)
- Cylindrée
- 1 184 cm³
- Cylindres
- 4
- Poids à vide
- 730 kg
Consommation en énergie
- Carburant
- Essence
Equipement
Couleur et Garnissage Intérieur
- Couleur extérieure
- Argent
- Type de peinture
- Métallisé
Description
„Sonnendach-Limousine“ seltenes Sammlerstück mit kompletter Historie seit neu – Zeitgeschichte pur!
Exportmodell im originalen Sonderlack-Farbton „Diamantgrau-Metallic“ und org. Blaupunkt-Radio.Org. Pappbrief und Neuwagen-Rechnung liegt vor!
Daten: 4-Zylinder Boxermotor, 1.192ccm, 30 PS bei nur 3.400 Umin. 4-Gang-Getriebe (teilsynchonisiert), 4-Rad Trommelbremsen, hydraulisch betätigt.Leergewicht nur 740 kg, Vmax 112 km/h., Verbr. 8,0l/100km (Werksangaben).
Edgar Klemm, Kapitän-Leutnant zur See, bestellte am 15.Mai 1959 einen „Sonnendach“-Käfer zum vollen Kaufpreis von DM 4.850 – jedoch gab es damals eine Lieferzeit von über einem Jahr!
Als es dann soweit war, hatte der Leutnant andere Pläne und verkaufte den zuteilungsreifen Kaufvertrag für DM 150 Aufpreis an die Mittelschul-Lehrerin Herta Vorbach, die auch einen Käfer haben wollte und froh war, schnell einen zu bekommen – eine typische Geschichte zu Hochzeiten des Käfers, als das Werk in der Produktion gar nicht mit der Käufernachfrage hinterherkam!
Dieses Exemplar hatte wohl immer sorgfältige Besitzer, die alle namentlich bekannt sind – daher ist der schöne und mittlerweile seltene Käfer bis in unsere Zeit auch im Alter von 66 Jahren erhalten geblieben!
Exportmodell im originalen Sonderlack-Farbton „Diamantgrau-Metallic“ und org. Blaupunkt-Radio.Org. Pappbrief und Neuwagen-Rechnung liegt vor!
Daten: 4-Zylinder Boxermotor, 1.192ccm, 30 PS bei nur 3.400 Umin. 4-Gang-Getriebe (teilsynchonisiert), 4-Rad Trommelbremsen, hydraulisch betätigt.Leergewicht nur 740 kg, Vmax 112 km/h., Verbr. 8,0l/100km (Werksangaben).
Edgar Klemm, Kapitän-Leutnant zur See, bestellte am 15.Mai 1959 einen „Sonnendach“-Käfer zum vollen Kaufpreis von DM 4.850 – jedoch gab es damals eine Lieferzeit von über einem Jahr!
Als es dann soweit war, hatte der Leutnant andere Pläne und verkaufte den zuteilungsreifen Kaufvertrag für DM 150 Aufpreis an die Mittelschul-Lehrerin Herta Vorbach, die auch einen Käfer haben wollte und froh war, schnell einen zu bekommen – eine typische Geschichte zu Hochzeiten des Käfers, als das Werk in der Produktion gar nicht mit der Käufernachfrage hinterherkam!
Dieses Exemplar hatte wohl immer sorgfältige Besitzer, die alle namentlich bekannt sind – daher ist der schöne und mittlerweile seltene Käfer bis in unsere Zeit auch im Alter von 66 Jahren erhalten geblieben!
Leasing
Vendeur
ProContactBurkhard Steins
- TVA déductible
- Ces informations sont fournies par le vendeur du certificat.
- Page d'accueil
- Chercher
- Volkswagen
- Käfer
- Volkswagen Käfer 1200 mit grossem Faltschiebedach

