detailpage.leasing.tip.text
Kilométrage
117 000 km
Transmission
Boîte manuelle
Année
08/2010
Carburant
Diesel
Puissance kW (CH)
125 kW (170 CH)
Vendeur
Particuliers
Acheter en toute confiance
Rapport de qualité
Trustoo : partenaire de confiance pour votre prochaine occasion ! Nos experts interviennent en Europe vous évitent de vous déplacer ! Rapport d'inspection sur 200 points de contrôle + dossier photo.
Demande d'inspectionDonnées de base
- Carrosserie
- Berline
- État
- Occasion
- Transmission
- 4x4
- Sièges
- 4
- Portes
- 5
Historique du véhicule
- Kilométrage
- 117 000 km
- Année
- 08/2010
- Contrôle technique
- 03/2027
- Dernier contrôle technique
- 03/2025
- Propriétaires préc.
- 2
- Carnet d'entretien
- Oui
- Véhicule non fumeur
- Oui
Caractéristiques Techniques
- Puissance kW (CH)
- 125 kW (170 CH)
- Transmission
- Boîte manuelle
- Cylindrée
- 1 968 cm³
- Vitesses
- 6
- Cylindres
- 4
- Poids à vide
- 1 675 kg
Consommation en énergie
- Label d'émission
- 4 (Vert)
- Carburant
- Diesel
- Consommation de carburant
5,6 l/100 km (mixte)
Equipement
Couleur et Garnissage Intérieur
- Couleur extérieure
- Brun
- Type de peinture
- Métallisé
- La couleur de l'intérieur
- Brun
- Garniture
- Cuir
Description
Hallo Zusammen,
ich verkaufe meinen langen treuen Begleiter, einen Audi A5 Sportsback, aufgrund eines Firmenwagens.
Der Wagen war nun 13 Jahre in meinem Besitz und hat in dieser Zeit nie Probleme gemacht.
Er fährt sich immernoch wie ein Neuwagen. Genau das, was man von einem qualitativ hochwertigem deutschen Fahrzeug erwartet.
Der Wagen ist Scheckheftgepflegt und war immer bei Audi zur Inspektion.
Die Alutec Winterreifen sind enthalten.
Sowohl die Winter als auch die Sommerreifen sind Bridgestone Turanza t005 und damit mit verstärktem Mantel (ähnlich Runflat). Diese bieten einen super Schutz, sollte man sich mal etwas rein fahren.
Das Auto wurde nicht für den Verkauf aufbereitet.
Die Bremsen (vorne und hinten) wurden bei ca. 110.000km erneuert. Diese sind somit noch taufrisch. Es handelt sich um ATE Bremscheiben mit ATE Keramic Bremsklötzen.
Zusatz Infos zur Ausstattung:
Bluthooth Kopplung mit dem Handy
Lederausstattung (Milano)
Schwarzer Himmel
Bang und Olufsen Soundsystem
LED Heckleuchten
Keine Modelbezeichnung
MMI Navigation Plus
Garagentoröffner
3 Speichen Sportlenkrad
Gepäckraumpaket
Das Auto hat natürlich schon ein paar Schönheitsfehler, was bei diesem Alter aber auch nicht ausbleibt.
Äußerlich (siehe Bilder) gibt es ein paar kleine Macken an der Heckstoßstange (Blumentopf lässt Grüßen) und an der Beifahrerseite ist eine kleine Beule (Danke an den, der mir die Tür da reingehauen hat und abgehauen ist). An zwei oder drei Stellen sind Kratzer zu sehen. Ich denke jedoch das die durch eine Aufbereitung wieder verschwinden würden.
Der Frontgrill ist leider beschädigt, die Frontstoßstange hat daher auch leicht einen mitbekommen (im Winter bei Glätte mit ca. 10km/h aufgerutscht).
Kurz nach dem Bremsenwechel begann der Wagen zu melden, die Bremsen seihen verschlissen bzw. das Reifendruckkontrollsystem sei gestört. Dies stimmt natürlich nicht, da die Bremsen ja erst erneuert wurden. Der Fehler wurde ausgemacht. Bei Reklamation in der Werkstatt, nahm sich diese leider nichts an. Der Fehler kommt von einem Kabelbruch im vorderen linken Radkasten. Dort laufen wohl ABS-Sensor für die Reifendruckkontrolle und der Bremsbackenüberwachung in einem Kabel zusammen. Das Ersatzkabel wurde bereits bei Audi organisiert jedoch noch nicht eingebaut. Nach Rücksprache mit dem Mitarbeiter von Audi, bei der letzten Inspektion vor ein paar Wochen, könnte auf einen kompletten Kabeltausch verzichtet werden, wenn man kurz oberhalb des Radkastens das Kabel trennen und Löten würde (wird wohl in der Praxis oft gemacht). Da ich den Wagen jetzt aber verkaufen werde ich dies wohl nicht mehr durchführen lassen. Eventuell kennt sich ja der Käufer damit aus und macht das selber mal eben. Das Kabel hierfür kann ich gerne beilegen. Da es sich bei diesem Fehler nicht um eine TÜV-Relevante Angelegenheit handelt, hat der Wagen vor kurzem ohne Mängel neuen TÜV erhalten.
Es sollte klar sein, dass es sich hierbei nicht um einen Notverkauf handelt und auch nicht um einen zwingenden Abstoß. Eine Besichtigung des Fahrzeugs ist natürlich nach Absprache möglich.
Ich bitte um Kontaktaufnahme via E-Mail. Sollten noch Fragen offen geblieben sein, gerne einfach anschreiben.
Freundliche Grüße
Patrick
ich verkaufe meinen langen treuen Begleiter, einen Audi A5 Sportsback, aufgrund eines Firmenwagens.
Der Wagen war nun 13 Jahre in meinem Besitz und hat in dieser Zeit nie Probleme gemacht.
Er fährt sich immernoch wie ein Neuwagen. Genau das, was man von einem qualitativ hochwertigem deutschen Fahrzeug erwartet.
Der Wagen ist Scheckheftgepflegt und war immer bei Audi zur Inspektion.
Die Alutec Winterreifen sind enthalten.
Sowohl die Winter als auch die Sommerreifen sind Bridgestone Turanza t005 und damit mit verstärktem Mantel (ähnlich Runflat). Diese bieten einen super Schutz, sollte man sich mal etwas rein fahren.
Das Auto wurde nicht für den Verkauf aufbereitet.
Die Bremsen (vorne und hinten) wurden bei ca. 110.000km erneuert. Diese sind somit noch taufrisch. Es handelt sich um ATE Bremscheiben mit ATE Keramic Bremsklötzen.
Zusatz Infos zur Ausstattung:
Bluthooth Kopplung mit dem Handy
Lederausstattung (Milano)
Schwarzer Himmel
Bang und Olufsen Soundsystem
LED Heckleuchten
Keine Modelbezeichnung
MMI Navigation Plus
Garagentoröffner
3 Speichen Sportlenkrad
Gepäckraumpaket
Das Auto hat natürlich schon ein paar Schönheitsfehler, was bei diesem Alter aber auch nicht ausbleibt.
Äußerlich (siehe Bilder) gibt es ein paar kleine Macken an der Heckstoßstange (Blumentopf lässt Grüßen) und an der Beifahrerseite ist eine kleine Beule (Danke an den, der mir die Tür da reingehauen hat und abgehauen ist). An zwei oder drei Stellen sind Kratzer zu sehen. Ich denke jedoch das die durch eine Aufbereitung wieder verschwinden würden.
Der Frontgrill ist leider beschädigt, die Frontstoßstange hat daher auch leicht einen mitbekommen (im Winter bei Glätte mit ca. 10km/h aufgerutscht).
Kurz nach dem Bremsenwechel begann der Wagen zu melden, die Bremsen seihen verschlissen bzw. das Reifendruckkontrollsystem sei gestört. Dies stimmt natürlich nicht, da die Bremsen ja erst erneuert wurden. Der Fehler wurde ausgemacht. Bei Reklamation in der Werkstatt, nahm sich diese leider nichts an. Der Fehler kommt von einem Kabelbruch im vorderen linken Radkasten. Dort laufen wohl ABS-Sensor für die Reifendruckkontrolle und der Bremsbackenüberwachung in einem Kabel zusammen. Das Ersatzkabel wurde bereits bei Audi organisiert jedoch noch nicht eingebaut. Nach Rücksprache mit dem Mitarbeiter von Audi, bei der letzten Inspektion vor ein paar Wochen, könnte auf einen kompletten Kabeltausch verzichtet werden, wenn man kurz oberhalb des Radkastens das Kabel trennen und Löten würde (wird wohl in der Praxis oft gemacht). Da ich den Wagen jetzt aber verkaufen werde ich dies wohl nicht mehr durchführen lassen. Eventuell kennt sich ja der Käufer damit aus und macht das selber mal eben. Das Kabel hierfür kann ich gerne beilegen. Da es sich bei diesem Fehler nicht um eine TÜV-Relevante Angelegenheit handelt, hat der Wagen vor kurzem ohne Mängel neuen TÜV erhalten.
Es sollte klar sein, dass es sich hierbei nicht um einen Notverkauf handelt und auch nicht um einen zwingenden Abstoß. Eine Besichtigung des Fahrzeugs ist natürlich nach Absprache möglich.
Ich bitte um Kontaktaufnahme via E-Mail. Sollten noch Fragen offen geblieben sein, gerne einfach anschreiben.
Freundliche Grüße
Patrick
Leasing
Vendeur
Particuliers- TVA déductible
- Prix du concessionnaire
- Ces informations sont fournies par le vendeur du certificat.